Diese Studie beschäftigt sich mit der Frage ab wann ein Fetus die Stimme seiner Mutter von anderen Frauenstimmen unterscheiden kann.
Dass ein Kind direkt nach er Geburt die Fähigkeit besitzt die Stimme seiner Mutter als solche zu erkennen und sie gegenüber anderen Stimmen bevorzugt lässt vermuten, dass diese Eigenschaft vom Fetus während der Schwangerschaft schon erworben wird.
Wir stimulieren den Fetus mit 3 minütigen Märchensequenzen die einmal von der eigenen Mutter und einmal von einer fremden Frau gelesen und aufgezeichnet werden.
Wir erhoffen uns Unterschiede in der fetalen Herzrate, der fetalen Herzratenvariabilität, sowie Unterschiede in den Frequenzbändern der Hirnaktivität sowie in der Höhe der Ereigniskorrelierten Potentiale.
Studienverantwortliche: